
Ich bin Mutter und Großmutter aus Leidenschaft.
Für meine Kinder und Enkelkinder denke ich mir immer wieder neue Ideen für eine Geburtstagstorte aus.
Auf dieser Seite seht ihr einige Beispiele.
Für Magdalena zum 34. Geburtstag

Kirschkuchentorte
mit Karotten
und essbaren Rosen
Juli 2025

Für den Boden: 200 g Mehl
80 g Zucker
1 Prise Salz
100 g Butter
1 Ei
Für die Füllung: 2 Gläser Sauerkirschen,
1 Pck. Mandelpuddingpulver
Für die Streusel: 80 g Butter
80 g Zucker
100 g Mehl
1 Msp. Zimt

Zubereitung
Zutaten für den Boden zu einem Knetteig verarbeiten und in eine gut gefettete Backform geben, Rand hochziehen.
Die Sauerkirschen abseihen, dabei den Saft auffangen. Die Kirschen auf dem Boden verteilen. Aus knapp 1/2 Liter Kirschsaft nach Packungsanleitung mit dem Puddingpulver einen Pudding kochen. D.H. anstelle der in der Packungsanleitung aufgeführten Milch verwendet man hier den Kirschsaft. Zucker muss man nicht zusätzlich hinzufügen, der Kirschsaft ist schon gezuckert. Den Kirschpudding auf den Kirschen verteilen.
Für die Streusel Zucker, Mehl und Zimt in eine Schüssel geben. Butter im Topf erhitzen und schmelzen. Dann in die Schüssel geben und mit 2 Gabeln zu Streusel verarbeiten. Die Streusel auf der Kirschmasse verteilen.
Bei 175 Grad knapp eine Stunde backen. Wenn er ganz kalt ist, aus der Form nehmen.

Für Daniela zum 38. Geburtstag
Herzerltorte mit Apfelmus
FÜR DEN TEIG
300g Weizenmehl (Type 405)
100g Zucker
½ Pck. Backpulver
1 Prise Salz
125 g Butter
1 Ei (Gr. M)
Butter und Mehl für die Form
FÜR DIE STREUSEL
200g Weizenmehl (Type 405)
150g Butter
150g Zucker
1TL gemahlener Zimt
FÜR DIE FÜLLUNG
500g Apfelmus
1Pck. Vanillepuddingpulver (à 37 g)
- Für den Teig Mehl, Zucker, Backpulver und Salz in eine Schüssel geben. Die Butter in kleine Stücke schneiden, hinzugeben und alles verkneten. Zuletzt das Ei hinzufügen. Alles zu einem kompakten Teig kneten und in Folie gewickelt für 30 Minuten kühl stellen.
- Den Backofen auf 180 Grad Ober-/ Unterhitze (Umluft: 160 Grad)vorheizen. Eine Springform (Ø 26 cm) mit Butter einfetten und etwas Mehl bestäuben.
- In der Zwischenzeit für die Streusel alle Zutaten in eine Schüssel geben und zwischen den Händen zerreiben, bis sich Streusel gebildet haben. Die Streusel bis zur Weiterverarbeitung kühlstellen.
- Den Mürbteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche rund ausrollen, in die Springform geben und von Hand einen 3 cm hohen Rand andrücken. Große Unebenheiten mit einem Messer begradigen. Mit der Gabel mehrfach den Boden einstechen.
- Für die Füllung Apfelmus und Vanillepuddingpulver miteinander verrühren. Apfelmus-Mischung auf den Mürbteigboden geben, glattstreichen und die Streusel darüber verteilen. Den Streuselkuchen im vorgeheizten Ofen für ca. 40 Minuten goldbraun backen.
- Kuchen auf ein Kuchengitter setzen und mit einem Messer den Springformrand lösen, dann komplett auskühlen lassen. Der Apfelmuskuchen mit Streusel ergibt ca. 12 Stücke und ist gekühlt mindestens 3 Tage lang haltbar.
Juli2025

Für Lina zum 14. Geburtstag
Froschkuchen
Biskuitteig
mit Gummibärli und Gummifröschen
Juni 2025

Für Livia zum 7. Geburtstag
Im Swimmingpool
Biscotten mit Nutellacreme
Streusel und Kitkat
Mai 2025

Für Livia zum 6. Geburtstag
Schokotorte
mit Legohaus

Mai 2024



Für Lina zum 13. Geburtstag
Wassermelone
mit Spießchen aus
Gurken
Käse
Weintrauben
Heidelbeeren
und
🍤 Shrimps
Juni 2024

Für Livia zum 5. Geburtstag
Viele Erdbeeren
Erdbeertiramisu mit Mandarinen
Mai 2023
Dani juli 22

Erstelle deine eigene Website mit Webador